Meridianbreite Ergebnisse

Suchen

Meridianbreite

Meridianbreite Logo #42000 Unter der Meridianbreite versteht man die Bestimmung der geographischen Breite aus der Beobachtung eines Gestirns, das sich gerade im Meridian befindet. Die Sonne steht mittags um 12.00 Uhr wahre Ortszeit (WOZ) im oberen Meridian. Daher nennt man die hieraus bestimmte Breite auch Mittagsbreite und überträgt diesen Namen auch auf die Beobachtung ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Meridianbreite

Meridianbreite

Meridianbreite Logo #42025= In der astronomischen Navigation eine Methode der Schiffsortbestimmung, auch Mittagsbreite genannt, weil sich beim Meridiandurchgang eines Gestirns (z.B. der Sonne durch den oberen Meridian) die geographische Breite nach einer einfachen Formel aus der gemessenen Merdianhöhe und dem Datum errechnen läßt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.