Feldtheorie Ergebnisse

Suchen

Feldtheorie

Feldtheorie Logo #42000 Der Begriff Feldtheorie wird zusammenfassend für die Begriffe klassische Feldtheorie und Quantenfeldtheorie benutzt. Feldtheorien sind ein mathematischer Unterbau zur Beschreibung all jener physikalischen Effekte, die durch Kräfte bzw. Wechselwirkungen hervorgerufen werden, und als solcher ein zentraler Bestandteil der theoretischen Physik. Für...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Feldtheorie

Feldtheorie

Feldtheorie Logo #42000[Psychologie] - Die Feldtheorie stammt aus der Gestalttheorie und wurde hauptsächlich von Kurt Lewin (1890–1947) weiter ausgearbeitet. Die Theorie besagt, dass aus einer Anordnung psychologisch relevanter Kräfte (Vektorkräfte) das individuelle Verhalten hervorgeht. Dieses Verhalten kann mit einem mathematisch rekonstru...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Feldtheorie_(Psychologie)

Feldtheorie

Feldtheorie Logo #40044(Feldpsychologie) Die von Kurt Lewin aus der Gestalttheorie (Berliner Schule) entwickelte und modifizierte Auffassung, dass individuelles Verhalten als eine Funktion von Persönlichkeits- und Umweltvariablen verstanden werden kann, die in einem mathematisch rekonstruierbaren Lebensraum lokalisiert werden können. Unter Feld wird in Analogie ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Feldtheorie

Feldtheorie Logo #42134Feldtheorie, Psychologie: die ursprünglich auf die Gestaltpsychologie zurückgehende umstrittene Auffassung, nach der dem Wahrnehmungsfeld ein physikalisches Kraftfeld entsprechen soll, durch das eine analoge Erregungsverteilung in der Hirnrinde erzeugt wird. Eine sozialpsychologische, mathematische ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feldtheorie

Feldtheorie Logo #42134Theorien, die die Dynamik und Entwicklung physikalischer Felder beschreiben, heißen Feldtheorien. Sie stellen mathematisch-physikalische Formalismen dar, die es ermöglichen, jede durch ein Feld beschreibbare physikalische Erscheinung nach einheitlichen Gesichtspunkten zu charakterisieren. Ein Be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feldtheorie

Feldtheorie Logo #42172Begriffsgeschichte: In der Naturwissenschaft wurde der Feldbegriff im 19. Jahrhundert zunächst entwickelt, um unmittelbare Fernwirkungen von Kräften zu beschreiben. Michael Faradays (1791-1867) Elektrodynamik benutzt den Feldbegriff dann auch, um Nahwirkungen zu beschreiben, bei denen eine Kraft nicht linear auf ein Objekt wirkt, sondern in einer...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42172
Keine exakte Übereinkunft gefunden.