
Sautieren (von französisch „springen“) ist eine besondere Form des Kurzbratens. Dazu brät man das dünn geschnittene oder zerkleinerte Gargut, z. B. Geschnetzeltes, Fisch, Gemüse oder Pilze, bei einer hohen Temperatur von ca. 160 bis 240 °C offen in einer Pfanne mit hochgezogenem Rand (Sauteuse). Es wird nur so viel in die gefettete Pfanne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sautieren

sautieren , kurz in der Pfanne braten oder bereits gebratene Stücke Fleisch oder Fisch kurz in frischem, heißem Fett schwenken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sautieren nennt man den Vorgang wenn z.B. Gemüse oder in Streifen geschnittenes Fleisch in einem heißen Sautoir oder einer geeigneten Pfanne durch Schwenken immer wieder gewendet und von allen Seite mit dem heißen Kochgeschierr in Kontakt gebracht wird. Ein Kochgeschirr ist zum Sa....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Sautieren (franz., spr. sso-, "springen"), in der Kochkunst s. v. w. auf starkem Feuer schnell in Butter etc. aufschwitzen; sauté, auf diese Weise bereitet.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.