(Kunstmotiv) Feiertagschristus. In der sma. Kunst aufgekommenes volkstümliches Bildmotiv, durch welches der gläubige Betrachter angehalten werden sollte, Sonn- und Feiertage durch Niederlegung des Handwerkzeugs und somit durch Einstellung der Arbeit zu heiligen. Die Sonntagsarbeit...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.