Fatih Moschee Ergebnisse

Suchen

Fatih-Moschee

Fatih-Moschee Logo #42000 Die Fatih-Moschee ({trS} Fatih Camii; dt. Eroberer-Moschee) ist eine Moschee im Istanbuler Stadtteil Fatih. Sie ist nach dem Eroberer Konstantinopels, Sultan Mehmed II., benannt. Auf dem Baugrund der Fatih-Moschee, einem prominent aus der Stadt heraus ragenden Hügel, stand die Apostelkirche, die zweitgrößte Kirche der Stadt, die in den ersten J...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fatih-Moschee

Fatih-Moschee

Fatih-Moschee Logo #42000[Amsterdam] - Die Fatih-Moschee (niederl. Fatih-moskee) ist eine 1981 eingerichtete Moschee in der Rozengracht im Amsterdamer Stadtteil Centrum. Bis 1971 befand sich hier die katholische Kirche Sint-Ignatiuskerk, auch De Zaaier (Der Sämann) genannt. Da das Gebäude und das ehemalige Pfarrhaus noch intakt sind, wurden sie a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fatih-Moschee_(Amsterdam)

Fatih-Moschee

Fatih-Moschee Logo #42000[Bremen] - Die Fatih-Moschee ({DeS|„Eroberer Moschee“}) in Bremen-Gröpelingen ist die erste Moschee des Stadtstaates und drittgrößte Deutschlands. Der 1973 gegründete Moscheeverein ist auch die älteste und größte muslimische Gemeinde in Bremen. Er wurde 1974 als „Verein zur Erhaltung des islamischen Gebetsraume...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fatih-Moschee_(Bremen)

Fatih-Moschee

Fatih-Moschee Logo #42000[Durrës] - Die Fatih-Moschee ({SqS|Xhamia Fatih}, örtlich auch Xhamia e Vogël genannt, zu dt. „Kleine Moschee“, als Gegensatz zur wenige Meter entfernten Großen Moschee) ist ein bedeutendes historisches Bauwerk in der zentralalbanischen Hafenstadt Durrës. Sie ist die drittälteste Moschee des Landes und wurde 1973 ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fatih-Moschee_(Durrës)

Fatih-Moschee

Fatih-Moschee Logo #42000[Düren] - Die Fatih-Moschee ({DeS|„Eroberer Moschee“}) ist die größte Moschee in Düren. Sie befindet sich in der Veldener Straße im Stadtteil Düren-Nord direkt neben dem Kultur-Zentrum Endart Düren. Der offizielle Name der Moschee lautet DİTİB Fatih Camii, sie ist benannt nach Mehmed II. Eigentümer ist der Ver...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fatih-Moschee_(Düren)

Fatih-Moschee

Fatih-Moschee Logo #42000[Essen] - Die Fatih-Moschee ({trS|Fatih Camii}; {DeS|„Eroberer Moschee“}) ist, neben anderen islamischen Gebetshäusern, der einzige architektonische Moscheebau in Essen. Hier befinden sich der Gebetsraum und die Vereinsräume der türkischen Gemeinde aus Katernberg. 1995 fiel das provisorische Gebetshaus an der Katernb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fatih-Moschee_(Essen)

Fatih-Moschee

Fatih-Moschee Logo #42000[Memmingen] - Die Fatih-Moschee ({DeS|Eroberer-Moschee}, abgeleitet von Fatih Sultan Mehmet) in Memmingen ist die am 26. April 2008 eingeweihte Moschee der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religionen e. V. == Geschichte == Seit dem Jahre 1962 gibt es eine nennenswerte Ansiedlung von Mitbürgern islamischen Glaub...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fatih-Moschee_(Memmingen)

Fatih-Moschee

Fatih-Moschee Logo #42000[Meschede] - Fatih-Moschee (türkisch Fatih Camii; dt. Eroberer-Moschee) ist eine Moschee in Meschede. Ab Ende der 1970er Jahre trafen sich türkisch-muslimische Gastarbeiter in Meschede zunächst in wechselnden Räumlichkeiten wie Mietwohnungen, Bracken und Garagen zum Gebet. Am 21. September 1980 wurde in Meschede ein Tü...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fatih-Moschee_(Meschede)

Fatih-Moschee

Fatih-Moschee Logo #42000[Pforzheim] - Die Fatih-Moschee ({DeS|„Eroberer-Moschee“}) in Pforzheim wurde 1990/92 als erste Moschee in Baden-Württemberg erbaut. Der Moscheeverein ist die „Türkisch-islamische Union der Anstalt für Religion Pforzheim e.V.“ im Dachverband DITIB. Der Gebetssaal fasst 750 Personen, davon fasst die Frauenempore 1...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fatih-Moschee_(Pforzheim)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.