
französisch (sprich: Fatieg), Krebsbegleitsymptom, das sich in dauerhafter Müdigkeit und Erschöpfung zeigt. Ausgelöst werden kann sie einmal durch die Diagnose, wenn sich Hoffnungslosigkeit einstellt, aber vor allem durch die therapeutischen Maßnahmen (Operation, Bestrahlun...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Ermüdung, Materialmüdigkeit.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13716&page=1

Ermdung, Materialmdigkeit.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13716&page=1

Gefühl von Schwäche und Erschöpfung, das auch durch Schlafen nicht besser wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Fatigue die, -, Fatigatio.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Englisch: fatigue Synonyme: Ermüdbarkeit, vorschnelle; Erschöpfung, abnormale Mit Fatigue wird eine Erschöpfung bzw. Ermüdbarkeit bezeichnet, die über die normale Erschöpfung nach starker Anstrengung hinausgeht. Eine Vielzahl von Erkrankungen wie Blutarmut (Anämie) oder Schilddrüsenfunktionsstörunge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Besonders stark ausgeprägte Form von Müdigkeit und Erschöpfung; tritt bei manchen chronischen Krankheiten, darunter auch Krebs, auf.
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/f.html

vorzeitige allgemeine physische und psychische Erschöpfung bzw. Müdigkeit
Gefunden auf
https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/f
Keine exakte Übereinkunft gefunden.