Jahr Ergebnisse

Suchen

Jahr

Jahr Logo #42000 Das Jahr (lateinisch annus) ist eine Zeiteinheit. == Grundlagen == Je nach Definition ist ein Jahr von unterschiedlicher Dauer: Jahre werden zusammengefasst zu einem Jahrzehnt (Dekade), Jahrhundert (Hektode), Jahrtausend (Millennium). Jahrzehntausend (Dekamillennium), Jahrhunderttausend (Hektamillennium). Für extrem lange Zeitabschnitte verwendet...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Jahr

Jahr

Jahr Logo #42000[Begriffsklärung] - Jahr bezeichnet: Jahr ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Jahr_(Begriffsklärung)

Jahr

Jahr Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Jahr, des -es, plur. die -e, welches seinem Ursprunge nach die Zeit von einer Ernte zur andern bedeutet, so wie man in der Dichtkunst noch jetzt die Jahre nach Ernten zu berechnen pfleget. Jetzt bezeichnet es, 1. Eigentlich, diejenige Zeit, in welcher die Sonne ihren scheinbaren Lauf durc...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_5_0_108

Jahr

Jahr Logo #40188Das Jahr ist die Dauer eines Umlaufs der Erde um die Sonne, doch eine genauere Betrachtung macht mehrere Definitionen möglich, die alle parallel in Gebrauch sind. Im Jahr 1994 notierte man folgende Jahreslängen: Das tropische Jahr (Von Frühlingspunkt zu Frühlingspunkt) ist das eigentliche Kalenderjahr, es entsprang der Forderung, dass der Früh...
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Jahr

Jahr Logo #42013(a) Bezeichnung für verschiedene Zeiteinheiten, die alle von der Bewegung der Erde um die Sonne abhängen. Das siderische Jahr (365,25636 mittlere Sonnentage) ist die Zeitspanne zwischen zwei Vorübergängen der Sonne an einem Fixstern. Das tropische Jahr (365,24220 mittlere Sonnentage) wird durch die Veränderung der Jahreszeiten gemessen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Jahr

Jahr Logo #42134Jahr , Einheitenzeichen a, die Zeitdauer eines Umlaufs der Erde um die Sonne, dessen Länge von der Wahl des Bezugspunktes abhängt: Dem bürgerlichen Jahr des jetzigen Kalenders (365 Tage) liegt das tropische Jahr zugrunde. Der restliche Tagesbruchteil wird durch Einschalten des Schalttages (Schaltjah...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jahr

Jahr Logo #42134Jahr, Familiennamenforschung: 1) aus einer Kurzform von slawischen Rufnamen wie Jaroslav (urslawisch *jarl »kühn, stark, zornig, streng« + urslawisch *slava »Ruhm, Ehre«) u. Ä. hervorgegangener Familienname. 2) ûbername zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch j...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jahr

Jahr Logo #42214Zeitspanne, die die Erde für einen Umlauf um die Sonne braucht Im Alltag gleichbedeutend mit 365 Tagen, im Schaltjahr 366 Tagen. Man unterscheidet: 1) Siderisches Jahr: Tatsächliche Umlaufperiode der Erde, 365,26 Tage oder 365d 6h 9min 10s. 2) Tropisches Jahr: Zeitraum zwischen zwei aufeinanderfolgenden Durchgängen der Sonne durch de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Jahr

Jahr Logo #40168Die in der westlichen Welt gebräuchlichste Definition des Jahres beruht auf dem Umlauf der Erde um die Sonne und wird deshalb als `Sonnenjahr†œ bezeichnet. Allerdings gibt es verschiedene Möglichkeiten, Beginn und Ende eines Umlaufs festzulegen, und damit auch verschiedene Arten von Sonne...
Gefunden auf https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Jahr

Jahr

Jahr Logo #40168(ISO 8601) Die Definition der Internationalen Norm ISO 8601 für Datenelemente und Austauschformate, die aus der Europäischen Norm ins Deutsche übersetzt DIN EN 28601 heißt, lauten: Jahr: Eine Zeitspanne von zwölf unmittelbar aufeinanderfolgenden Monaten, deren Dauer einem Kale...
Gefunden auf https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Jahr%20(ISO%208601)

Jahr

Jahr Logo #42276Zeitmaß, das sich aus dem Umlauf der Erde um die Sonne ergibt. In der Zeitrechnung wird sowohl das Julianische Jahr als auch das Gregorianische Jahr verwendet. Das Julianische Jahr dauert 365,25 mittlere Sonnentage, das Gregorianische Jahr hingegen 365,2425 mittlere Sonnentage. Dies sind festgelegte (definierte) Jahreslängen. Ein voller Umlauf (R...
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Jahr.

Jahr

Jahr Logo #42295Jahr , schlechtweg s. v. w. Sonnenjahr, d. h. die Zeit eines Umlaufs der Erde um die Sonne. Je nach der Wahl des Anfangs- und Endpunktes in der Erdbahn unterscheidet man verschiedene Jahre. 1) Das siderische J. oder Sternjahr ist die wahre Umlaufszeit, nach deren Ablauf die Erde wieder nach demselben festen Punkt ihrer Bahn (der Ekliptik) zurückke...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Jahr

Jahr Logo #42871Umlaufzeit der Erde um die Sonne (Sonnenjahr). Als Grundlage der bürgerlichen Zeitrechnung dient das tropische Jahr = 365,2422 mittlere Sonnentage (Zeit der Wiederkehr der Sonne zum Frühlingspunkt). Das siderische Jahr (Sternjahr) = 365,25636 Tage (Wiederkehr der Sonne zu denselben Fixsternen) und das anomalistische Jahr = 365,25964 Tage (Zei...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/jahr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.