
Als Bauchpresse wird die willkürliche, intraabdominale Druckerhöhung durch Anspannung verschiedener Muskelgruppen bezeichnet, die physiologischerweise in der Regel eingesetzt wird, um die normale Defäkation zu beschleunigen. Eine Erhöhung des intraabdominellen Drucks ist auch wichtig beim Husten, beim Erbrechen und beim Heben schwerer Lasten z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bauchpresse

Engl. abdominal press (Definition) Unter der Bauchpresse versteht man in der Medizin eine Druckausübung auf die Bauchhöhle, die durch die gleichzeitige Kontraktion der Bauchmuskulatur, der Beckenbodenmuskulatur und des Zwerchfells erfolgt. (Hintergrund) Die Bauchpresse ist bei tiefer Inspi...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Bauchpresse

Bauchpresse, Kontraktion aller Bauchmuskeln, der Beckenbodenmuskeln und des Zwerchfells zur Erhöhung des Drucks innerhalb der Bauchhöhle; führt zur Entleerung des Darmes und der Harnblase oder zur Austreibung des Kindes bei der Geburt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bauch/presse En: abdominal press(ure) Fach: Physiologie die durch gleichzeitige Anspannung der Muskeln der Bauchdecke u. des Beckenbodens sowie des Zwerchfells erfolgende Druckausübung auf die in der Bauchhöhle gelegenen Baucheingeweide, am wirksamsten nach Einatmung u. unter Stimmritzenschluss; z.B. bei der Stuhlabsetzung (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bauchpresse , s. Bauch.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Bauchpresse die Gesamtheit der Muskeln, die den Bauchinhalt zusammendrücken, Bauchmuskeln und Zwerchfell.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/11828.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.