[Kirche] - Als Expositur (von lat. ex…, „aus, heraus“ und positus, „gestellt, gelegt“) wird im katholischen Kirchenwesen ein Seelsorgebezirk ohne eigene Vermögensverwaltung bezeichnet. Sie wird von einem Priester geleitet, der die Amtsbezeichnung „Pfarrvikar“ trägt und ortsabhängig den Titel Pastor innehat....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Expositur_(Kirche)

Expositur , auswärtige Kommandite, Faktorei, auch eine Nebenbehörde, die von der Hauptbehörde abgeordnet ist. So nennt man z. B. in Bayern eine Station, die mit einem Beamten des Bezirksamts außerhalb des eigentlichen Sitzes dieser Behörde besetzt ist, eine Bezirksamtsexpositur.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.