Totenleuchte Ergebnisse

Suchen

Totenleuchte

Totenleuchte Logo #42000 Eine Totenleuchte ist eine im Mittelalter auf Kirchhöfen, Totenkapellen oder Karnern und allgemeinen Begräbnisplätzen errichtete Säule. In dem meist mit einem Kreuz bekrönten laternenartigen Aufsatz brannte ein Totenlicht. Ab dem 12. Jahrhundert in Frankreich verbreitet unter dem Begriff Lanterne des Morts (Totenlaterne), findet sie sich ab d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Totenleuchte

Totenleuchte

Totenleuchte Logo #42173Totenleuchte (Lichtsäule, Lichthäuschen). Zum Andenken an die Verstorbenen und im Sinne der Fürbitte für die Armen Seelen errichtete man im MA., gehäuft in der Zeit vom 11. bis zum 13. Jh., auf Friedhöfen, bei Kirchen oder Beinhäusern steinerne, auf Säulen stehende Laternen. In diesen wurde abends d...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.