
Mit Hilfe metallischer Verbindungen gefärbtes Glas. Durch die Auswahl der entsprechenden Substanzen, unterschiedlicher Basisgläser und die gezielte Steuerung der Ofenatmosphäre können die Grundfarben und zahlreiche Zwischentöne erzielt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42676

ein Glas mit farbigen Wirkungen, dadurch entstehend, dass man dem Gemenge für die Glasschmelze Metalloxide oder Metallsulfide beigibt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/farbglas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.