
Abwandlungen von reinbunten Farben (Primär- und Sekundärfarben) durch Schwarz, Weiß oder Grau oder durch Verdünnung mit Wasser, das durch ein Hervortreten des weißen Bildgrundes ein Heller-Werden des Farbtons bewirkt; Zumischungen von Weiß ergeben getrübte Aufhellungen, von Grau und Schwarz getrübte Verdunkelungen; man spricht von Abwandlun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Durch die Beimischung von Schwarz, Weiss, Grau oder einer anderen, auch bunten Farbe. Die Abstufungen können stärker oder schwächer ausfallen, je nachdem, wie sehr die ursprüngliche Farbe verändert wurde. Zwischen der anfänglichen und der abgestuften Farbe, dem Farbton, besteht eine Farbtonverwandtschaft.
Gefunden auf
https://www.farbimpulse.de/Glossar.19.0.html?&no_cache=1&tx_a21glossaryadva
Keine exakte Übereinkunft gefunden.