
Der so genannte Antimodernisteneid wurde am 1. September 1910 von Papst Pius X. eingeführt. Er musste von Klerikern der katholischen Kirche abgelegt werden. Der Eid wendet sich gegen jene Lehren, die als Modernismus bezeichnet werden und bereits 1864 im Syllabus Errorum des Papstes Pius IX. verurteilt wurden. In ihm wird auf die damals bekannten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antimodernisteneid

Antimodernịsten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

von Pius X. 1910 für den gesamten katholischen Klerus vorgeschriebene Absage an den Modernismus ; wurde 1967 abgeschafft, 1989 abgelöst durch einen Treueeid gegenüber dem kirchlichen Lehramt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.