
Mahayana (Sanskrit, n., महायान mahāyāna, „mahā“ bedeutet „groß“ „yāna“ heißt „Fahrzeug“ oder „Weg“, also Großes Fahrzeug bzw. Großer Weg) ist eine der drei Hauptrichtungen des Buddhismus. Das Mahayana unterteilt den Buddhismus in Hinayana und Mahayana. Der Vajrayana zählt zum Mahayana. == Zur Unterscheidung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mahayana

Mahayana das, Mahajana, eine der beiden Hauptrichtungen des Buddhismus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mahayana: Eine Richtung des Buddhismus, die auch als "großes Fahrzeug" bezeichnet wird und die weniger streng ist als der Hinayana. Neben Meditation als Weg der Erlösung tritt das große Gebot des Mitleids mit allen Lebewesen. Reich geschmückte Tempel und prachtvolle Gottesdienste machen sichtbar, dass es sich beim Mahayana um eine volkstü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

- Buddhismus: Ausbreitung Ausbreitung des Buddhismus - etwa im 1. Jahrhundert v. Chr. entstandene Form des Buddhismus; unterscheidet sich vom älteren Buddhismus (Hinayana) besonders durch Verallgemeinerung des Ideals des Bodhisattva, Eröffnung des Heilsweges für die breite Masse der Glä...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mahayana
Keine exakte Übereinkunft gefunden.