
Familiantengesetze waren Bestimmungen zur Begrenzung der Anzahl von Juden in Böhmen, Mähren und Schlesien, die zur Gründung von Familien berechtigt waren. Sie wurden 1726 durch Kaiser Karl VI. eingeführt und galten offiziell bis 1859. Zweck der Einführung der Familiantengesetze war es, die Anzahl Juden in den Kronländern der Habsburgermonarc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Familiantengesetze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.