
(lat. [F.]) ist im frühen Mittelalter nach antikem Vorbild vor allem der zu einer Grundherrschaft gehörige Personenverband.. Lit.: Kaser § 12; Kroeschell, DRG 1; Köbler, LAW; Baltl/Kocher; Weizsäcker, W., Die familia des Klosters St. Emmeram in Regensburg, Verhandl. d. histor. Vereins v. Oberpfalz und Regensburg 92 (1951), 1; Bosl, K., Die „...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Familia (lat. familia = Hausgemeinschaft; mhd. hus, hous, hus-genozschaft. Der Begriff familia entstammt der röm. Antike und stand im MA. nicht für einen blutsverwandtschaftlichen sondern für einen rechtlich-genossenschaftlich begründeten Verband.) 1.) Dem erst vom 16. Jh. an im heutigen Sinn verwen...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Angehörige eines Hauses und einer Herrschaft, Schutzbefohlene des Hausherrn (pater familias). Nicht identisch mit leiblicher Verwandtschaft (Familie).
Gefunden auf
https://www.stift-gernrode.uni-goettingen.de/Glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.