Überfamilie der Hautflügler mit rund 4000 Arten, die ihre Vorderflügel in der Ruhe längs zusammenfalten. Es gibt einzeln lebende (solitäre) Faltenwespen (Eumenidae) und Staaten bildende (soziale) Faltenwespen (Vespidae). Erstere bauen ihre Nester in Pflanzenstängeln, Holzröhren oder Erdlöchern, Letztere errichten aus zernagtem Holz p... Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/faltenwespen