
Die Fachwerkschwelle ist der unten liegende waagerechte Holzbalken eines Fachwerkhauses. Er liegt im Erdgeschoss auf der Grundmauer bzw. dem Fundament, in den oberen Stockwerken meist auf den Balkenköpfen der Deckenbalken eines Fachwerkhauses. Auf dieser Fachwerkschwelle ist die Fachwerkwand mittels Ständer, Strebe, Band und Riegel aufgebaut. Di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fachwerkschwelle

Ein Balken einer Fachwerkkonstruktion, der im Erdgeschoss auf dem Fundament oder der Grundmauer aufliegt, in oberen Geschossen gewöhnlich auf den Köpfen der Deckenbalken. Auf der Fachwerkschwelle baut das übrige Fachwerk (Ständer, Riegel usw.) auf.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.