[Ethernet] - Als Jabber (von Englisch: „Geplapper“) werden Teilnehmer an einem Netzwerk wie Ethernet bezeichnet, welche Datenpakete länger als die zulässige Maximum Transmission Unit (MTU) versenden. Dies entspricht einem fehlerhaften Zustand und kann zu Netzstörungen führen. Die Ursache kann in einer defekten oder ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jabber_(Ethernet)

Sendet eine Station im Ethernet länger als die maximal erlaubte Framelänge, dann bezeichnet man da...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

XML-basierendes Protokoll für Instant Messaging und Peer-to-Peer-Kommunikation. Open Source, daher frei verfügbar. http://www.jabber.org siehe auch: Instant Messaging Open-Source OSA peer to peer XMPP
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=J

(Netzwerk) Fehlerhafte Daten, die von einer Netzwerkkarte auf das Netz gegeben werden; (18 S.169)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Plappern, Quasseln, Quatschen. In der Netzwerktechnik das unnütze Senden von Daten als Folge einer Fehlfunktion oder eines Defektes. S.a. Jabber-Schutz.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=J&id=15725&page=

Ein Datenstrom, der aufgrund eines technischen Defektes in einem Netzwerk kontinuierlich übertragen wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Jabber Dauersignal einer Station im Ethernet-Netzwerk.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

(Netzwerk) Fehlerhafte Daten, die von einer Netzwerkkarte auf das Netz gegeben werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (jabber) Ein fortlaufender Datenstrom, der über ein Netzwerk aufgrund eines technischen Defekts übertragen wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Der Begriff Jabber wird verwendet, wenn eine Netzwerkkarte kontinuierlich fehlerhafte Daten auf das Netzwerk schickt.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/jabber.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.