
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (engl. Food and Agriculture Organization of the United Nations), im deutschen Sprachraum auch als Welternährungsorganisation bezeichnet, ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Rom. Sie hat die Aufgabe, die Produktion und die Verteilung von landwirtschaf...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2959
[Begriffsklärung] - FAO steht für: F. A. O. steht für: Fao ist: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/FAO_(Begriffsklärung)

Abkürzung für „Food and Agriculture Organization“. Diese Sonderorganisation der UNO mit seit 1951 Sitz in Rom wurde im Jahre 1945 in Québec (Kanada) gegründet. Im deutschen Sprachraum ist die FAO auch unter den Bezeichnungen „Welternährungsorganisation“ bekannt. Mitglieder sind derzeit rund 180 Staaten und die EU. Zielsetzung ist ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/fao

(Abkürzung für engl.: Food and Agricultural Organization of the United Nations) ist die 1945 gegründete Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (UN) mit Sitz in Rom. Zu ihren Aufgaben gehören das Sammeln von landwirtschaftlichen Informationen, technische Hilfsdienste für Entwicklungsgebiete, die Verbesserung der lan...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Die FAO (Abkürzung für engl.: Food and Agricultural Organisation of the United Nations) ist die 1945 gegründete Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (UN) mit Sitz in Rom. Zu ihren Aufgaben gehören das Sammeln von landwirtschaftlichen Informationen, technische Hilfsdienste für Entwicklungsg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Food and Agricultural Organization of the United Nations, Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

FAO: Die FAO unterstützte 1987 in Peru ein Projekt zur Aufforstung. Die FAO beschäftigt sich mit Ernährung und Landwirtschaft, zwei im Weltmaßstab wichtigen Aufgaben. Sie wurde bereits 1945 gegründet und ist damit eine der älteren Organisationen innerhalb der UN-Familie. Sie ist auch eine r...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fạo, Al-Faw, Stadt in Irak, am inneren Ende des Persischen Golfs, 1951 zum Erdölhafen ausgebaut; vor der Küste zwei künstliche Inseln mit Tiefwasserhäfen (Khor al-Amaija und Mina al-Bakr).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Food and Agriculture Organization of the United Nation (Nahrungsmittel- und Landwirtschaftorganisation der Vereinten Nationen). Gründung 1945 Die FAO verbreitet Wissen und Informationen zur Bekämpfung des Hungers, zur Entwicklungspolitik und zur Ernährungspolitik allgemein. Die FAO...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

05.06.2008 Die Ernährungs- und Landwirtschafts-Organisation der Vereinten Nationen (FAO - Food and Agriculture Organization) wurde 1945 gegründet, um weltweit Hunger und Unterernährung zu bekämpfen. Sie sammelt Daten über die Ernährungslage, die Situation in Land- und Forstwirtschaft sowie in der Fischerei. Nach FAO-Angaben leiden 862 Mill......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen Food and Agriculture Organization of the United Nations, FAO
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Food and Agriculture Organization
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42657
(Management) FAO ist die Abkürzung für »Food and Agriculture Organization«. Es handelt sich hierbei um die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, die sich vorrangig dem Ziel einer nachhaltigen Agrarwirtschaft, der wirtschaftlichen Entwicklung ländlicher Gebiete sowie der...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1470/fao/

Fao (Fau), Hafenplatz an der Mündung des Hauptarms des Schatt el Arab in den Golf von Persien, am rechten Ufer desselben, Sitz der türkischen Verwaltung für die Euphratschiffahrt und mehrerer Schifffahrts- und Telegraphengesellschaften. Die große Landtelegraphenlinie nach Indien schließt sich hier an das Kabel nach Buschir-Karatschi an. Ausgeh...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Food and Agriculture Organisation der Vereinten Nationen (www.fao.org)
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
(Länderkunde) irakischer Erdölverladehafen an der Mündung des Shatt Al Arab in den Persischen Golf; 1951 eröffnet, seit 1975 durch Erdöl- und Erdgasleitungen mit den nahe gelegenen Feldern Rumaylah und Zubayr, aber auch mit den Lagerstätten um Kirkuk (Nordirak) verbunden; 1980 – 1997 infolge des irakisch-iranischen Kriege...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fao-laenderkunde
(Wirtschaft) Organisation für Ernährung und Landwirtschaft der Vereinten Nationen, Sitz: Rom; gegründet 1945; Mitglieder (2009): 192. Oberstes Organ ist die alle 2 Jahre stattfindende Konferenz. Die FAO bekämpft Armut, Unter- und Fehlernährung in den Entwicklungsländern. Dazu sammelt und veröffentlicht sie Infor...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fao-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.