Schwingen Ergebnisse

Suchen

Schwingen

Schwingen Logo #42000[Begriffsklärung] - Schwingen bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schwingen_(Begriffsklärung)

Schwingen

Schwingen Logo #42000[Faserpflanzen] - Das Schwingen ist ein wichtiger Bestandteil der Naturfaserverarbeitung zur Reinigung der Fasern von Holzresten (Schäben) nach dem Brechen. == Technik == Einfache Schwingen bestanden aus einem aufrecht stehenden Brett mit einem Fuß. Der Schwinger nahm mit der linken Hand eine Handvoll Flachs und legte ihn...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schwingen_(Faserpflanzen)

Schwingen

Schwingen Logo #40121Mechanische Methode zum Aufschluss der Flachsfasern. In der Schwinge werden die Rundballen mit dem Flachsstroh abgewickelt und das Stroh von Bändern aufgenommen. Anschließend werden über Schwingen (rotierende Messer) die Holzteile von den Fasern abgetrennt.
Gefunden auf https://inaro.de/index.php?id=1418

Schwingen

Schwingen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. irreg. Imperf. ich schwang, (im gemeinen Leben ich schwung;) Mittelw. geschwungen; Imper schwinge. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Neutrum, mit haben, wo es doch nur in reciproker Gestalt gebraucht wird; sich schwingen, sich an einer beweglichen Linie um einen Punct, fol...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3535

Schwingen

Schwingen Logo #42134Schwingen Schwingen Zweikampfsport: eine Form des Ringkampfs in der Schweiz, die Ringer tragen Trikots und Schwingerhosen aus Drillich; zu Beginn des Kampfes (»Schwinget«) fasst der eine den Hosengurt, der andere das aufgekrempelte Hosenbein des Gegners. Ziel ist es, den Gegner auf Rücke...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwingen

Schwingen Logo #42134Schwingen alpiner Skisport: das Aneinanderreihen von Bogen bei paralleler Skiführung; bei rhythmisch geschlossener, unmittelbarer Aufeinanderfolge einer Reihe von Kurzschwüngen (abwechselnd nach rechts und links) mit gleichem Radius spricht man von Kurzschwingen beziehungsweise Wedeln.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwingen

Schwingen Logo #42294Arbeitsgang der Aufbereitung von Bastfasern. Der Rohbast wird in einer zweiten Arbeitsstufe durch Schwingen der Stengel gespalten; Abfälle werden ausgesondert. Das Ergebnis sind Langfasern (Schwingflachs und Schwinghanf). Der Abfall wird zu weniger wertvollem Werggarn.htm' class='querverw...'>
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-3057.htm

Schwingen

Schwingen Logo #42295
  1. Schwingen , s. v. w. Schwungfedern, s. Vögel.
  2. Schwingen , die Abscheidung der holzigen Teile von Flachs (s. d., S. 330) und Hanf (s. d., S. 121).
  3. Schwingen , s. Ringen.

Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schwingen

Schwingen Logo #42871(Sport) schweizerische Art des Ringkampfes; gerungen wird mit sog. Schwingerhosen, an denen sich die Schwinger gegenseitig festhalten (eine Hand am Gürtel, die andere an einem aufgekrempelten Hosenbein) und versuchen, den Gegner zu Boden zu werfen. Alle Angriffsarten (z. B. Stich, Bodenlätz, Hakenschwünge u. a.) si...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schwingen-sport

schwingen

schwingen Logo #42871(Textilkunde) die verholzten Stängelteile des Flachses von den Bastfasern lösen; Arbeitsgang der Flachsaufbereitung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schwingen-textilkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.