FACH Ergebnisse

Suchen

Fach

Fach Logo #42000 Fach steht für: Fach ist auch der Name von folgenden Personen FACh steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fach

Fach

Fach Logo #42000[Schauspielkunst] - Das Fach ist ein Rollentypus, auf den Schauspieler von etwa 1700 bis 1900 spezialisiert waren. == Geschichte == In der klassischen Schauspielkunst unterteilte man seit dem 17. Jahrhundert die verschiedenen Personen (Personage) eines Theaterstückes nach ihrem Charakter und ihrer Funktion im Stück in ver...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fach_(Schauspielkunst)

Fach

Fach Logo #42000[Weberei] - Das Fach bezeichnet in der Weberei den rautenförmigen Zwischenraum oder Hohlraum, der zwischen den gehobenen und den gesenkten Kettfäden entsteht und zum Eintrag des Schussfadens dient. Das Webfach ist ein dynamisches Gebilde, das während des Webvorganges nach jedem Schusseintrag geschlossen und in anderer Fo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fach_(Weberei)

Fach

Fach Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Fach, des -es, plur. die Fächer, oft auch die Fache. 1. Eigentlich, ein jeder eingeschlossener oder von einem andern Raume abgesonderter Ort, besonders, andere Dinge darin zu bewahren und aufzuheben; in welcher Bedeutung dieses Wort doch nur noch in einigen Fällen üblich ist. 1) Bey de...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_15

FACH

FACH Logo #42115Forward Access Channel; Übertragungs-Kanal in UMTS-Netzen
Gefunden auf https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Fach

Fach Logo #40102Gliederungseinheit in Wissenschaft und Unterricht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Fach

Fach Logo #42134Fach allg.: Unterabteilung (z. B. im Schrank, beim Fenster).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fach

Fach Logo #42134Fach, Fache, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu Ortsnamen wie Vacha (Thüringen), Vach bei Nürnberg, Fach (Baden-Württemberg), Facha (Bayern). 2) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch vach »Vorrichtung zum Aufstauen des Wassers und zum Fischfang mit einem Fanggeflecht, Fischwehr&laq...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fach

Fach Logo #42134Fach, Weberei: Webfach, durch Heben und Senken der Kettfäden gebildeter Zwischenraum zum Einführen des Schussfadens.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fach

Fach Logo #42295Fach , in der Baukunst der Raum einer Riegelwand, welcher von Pfosten, Schwellen, Riegeln und Rahmen gebildet und ausgemauert wird; im Brückenbau ein einzelnes Feld hölzerner oder eiserner sogen. Fachwerkträger, welches von einer obern und einer untern Gurtung und von zwei senkrechten oder geneigten Stäben zu beiden Seiten begrenzt wird; in der...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fach

Fach Logo #42175(Text von 1910) Fach 1). Falt, Fältig 2). Fach (bezeichnet eig. ein abgeteiltes Stück; vielfach heißt also, urspr.: in viele Abteilungen, Fächer geteilt) zeigt allemal bloß eine Zahl an; falt oder fältig (aus mhd. -valt, ahd. falt
Gefunden auf https://www.textlog.de/38020.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.