LOG Ergebnisse

Suchen

Log

Log Logo #42000 Log bezeichnet Log ist auch LoG steht für LOG steht für log steht für Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Log

Log

Log Logo #42000[Messgerät] - Ein Log (auch Logge; v. engl. Log = (ursprüngl.) Holzscheit) ist in der seemännischen Navigation ein Messgerät zur Bestimmung der Fahrt, der Geschwindigkeit von Wasserfahrzeugen. Es zeigt die im Wasser zurückgelegte Strecke an (siehe Fahrt). Die ursprüngliche Messmethode bestand darin, ein bleibeschwerte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Log_(Messgerät)

Log

Log Logo #42000[Meßgerät] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Log_(Meßgerät)

log

log Logo #40094(Computer) engl. Bezeichnung für protokollieren, eine Log-Datei erzeugen.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

LOG

LOG Logo #40162Logistics Branch of LOG/RES Division (EUMS)
Gefunden auf https://www.bmlv.gv.at/facts/glossar/stichwort.php?id=577

Log

Log Logo #401621.) Logistics
Gefunden auf https://www.bmlv.gv.at/facts/glossar/stichwort.php?id=578

Log

Log Logo #42740Aufzeichnen, Aufzeichnung.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16464&page=1

Log

Log Logo #42514Aufzeichnen, Aufzeichnung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16464&page=1

log

log Logo #40099Subst. ® siehe Logarithmus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

LOG

LOG Logo #42114Logbuch, zur Eintragung der Verbindungen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42114

Log

Log Logo #42124nautisches Hilfsmittel zur Messung der Schiffsgeschwindigkeit; der Vorgang wird 'loggen' genannt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Log

Log Logo #42134Lọg das, Logge, Instrument zum Messen (»loggen«) der Geschwindigkeit (Fahrt) eines Schiffes. Das früher verwendete Handlog bestand aus einem im Wasser schwimmenden beschwerten Holzstück, dem Logscheit, und einer Leine, deren Auslaufen vom Heck des Schiffes mithilfe an ihr angebra...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

log

log Logo #42134log, Abkürzung für Logarithmus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

log

log Logo #42249log Abk. für den Logarithmus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

LoG

LoG Logo #42039engl.: Laplacian of Gaussian Quellen: Fachwörterbuch Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1551911919

Log

Log Logo #42247Unter einem Log versteht man in der Bohrlochgeophysik graphische Darstellung der Ergebnisse von geophysikalischen Bohrlochmessungen. Die Gewinnung der daren durch Messung im Bohrloch wird als Logging bezeichnet.
Gefunden auf https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html

Log

Log Logo #42295Log (Logg), Werkzeug zur Messung der Fahrgeschwindigkeit von Schiffen, besteht aus dem Logbrett, der Logrolle, der Logleine und dem Logglas. Das Logbrett (Logsektor) ist ein dünnes Brett von der Form eines Viertelkreises (von 10-15 cm Radius) und 1 cm dick, dessen Bogenrand durch Blei so beschwert ist, daß es aufrecht im Wasser steht. Daran ist d...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Log

Log Logo #42199(englisch, eigentlich 'Holzklotz'], Logge, Instrument zum Messen ('loggen') der Geschwindigkeit (Fahrt) eines Schiffes relativ zum Wasser.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/L.htm

Log

Log Logo #42871Messgerät zur Bestimmung der Schiffsgeschwindigkeit. Beim älteren Relingslog wird die Zeit gemessen, in der ein Holzstück an einer markierten Reling-Strecke vorbeischwimmt; mit dem Handlog wird die durch Knoten markierte Leinenlänge gemessen, die in einer bestimmten Zeit durch ein im Wasser senkrecht stehendes Logscheit (Scherbrett) abgespul......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/log

Log

Log Logo #42099Schiffs - Geschwindigkeitsmesser. Mißt die 'Fahrt (Geschwindigkeit) durchs Wasser'. Bei strömenden Gewässern muß also noch die Strömungsgeschwindigkeit hinzugezählt / abgezogen werden, um die 'Fahrt über Grund' (Fahrt zum Ufer) zu berechnen. GPS - Geräte zeigen direkt die 'Fahrt über Grund'.
Gefunden auf https://yachtschule-spittler.de/lexikon/lindexlexi.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.