
Farbangleich. Durch Streulicht und unterschiedliche Blickwinkel kommt es bei Produktionen mit mehreren Studiokameras trotz ausgeführtem Weißabgleich zu einer unterschiedlichen Farbwiedergabe. Daher müssen die dunklen und hellen Bildteile aller Kameras während einer Produktion la...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/matching.htm

Matching (engl. dazu passend oder: der Vorgang des "Passend-Machens") steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Matching
[Arbeitsvermittlung] - Unter Matching versteht man den Abgleich von Arbeitsplatzanforderungen einerseits, persönlichen Eigenschaften und Kompetenzen von Bewerbern um diesen Arbeitsplatz andererseits. Dieser Abgleich wird häufig mit Profiling-Werkzeugen wie z.B. Fragebogen oder Tests vorgenommen, die z.T. softwarebasiert s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Matching_(Arbeitsvermittlung)
[Coaching] - Der Begriff Matching im Zusammenhang mit Coaching bezeichnet die Beziehungsqualität (Passung) zwischen dem Coach und seinem Klienten (Coachee), die es beiden erst ermöglicht, eine professionelle Arbeitsbeziehung einzugehen. Dem Matching wird – ähnlich wie der Therapeut-Patienten-Beziehung in der Psychother...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Matching_(Coaching)
[Graphentheorie] - == Literatur == == Weblinks == == Einzelnachweise == == Anmerkungen == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Matching_(Graphentheorie)
[Partnervermittlung] - Unter Matching versteht man eine Methode der Online-Partnervermittlung. Viele Online-Partnervermittlungen nutzen ein Matching-Verfahren, um ihren Mitgliedern Partner vorzuschlagen, die gut zu ihnen passen. Dabei werden anhand von Persönlichkeitstests Eigenschaften gemessen, die in einer Partnerschaft...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Matching_(Partnervermittlung)
[Statistik] - Bei individuell gematchten Fall-Kontroll-Studien, die mittels logistischer Regression analysiert werden, sollte eine Sonderform dieser Methode (konditionale logistische Regression) angewandt werden. Wenn individuell nach mehreren Faktoren gematcht wird, besteht die Gefahr, dass für Fälle keine Kontrollen gef...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Matching_(Statistik)

Matching ist eine Suchmethode, bei der Begriffe, die das Informationsbedürfnis des Suchenden umschreiben, mit Begriffen, die aus den indexierten Dokumenten gewonnen werden, verglichen werden. Üblicherweise wird ein Matching anhand der Anzahl Treffer bewertet.
Gefunden auf
https://sprint.informationswissenschaft.ch/glossar-literatur/glossar/

Aufrechnung von Forderungen gegenüber Verbindlichkeiten meist innerhalb eines Konzerns und häufig innerhalb von Fremdwährungen. Um dem Währungsrisiko zu begegnen, werden in strategischen Allianzen oder Konzernen Fremdwährungsguthaben und Forderungen gegenseitig aufgerechnet. Erfolgt die Aufrechnung ...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/M/Matching.htm

Abgestimmt, angepasst, Anpassung, Farbabgleich, passend.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16729&page=1

allgemein: Verständigung über den Preis mit Verwirklichung eines Geschäftsabschlusses; an Börsen: Zusammenführung von Handelsaufträgen oder Quotationen an der Börse (Umsatz, '
trade') nach den Regeln der Börsenordnung. Den Matching-Regeln liegt dabei ein bestimmter Matchi...
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Abgestimmt, angepasst, Anpassung, Farbabgleich, passend.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16729&page=1

Parallelisierung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

An der Deutschen Terminbörse elektronisch durchgeführtes Verfahren, einen Abschluss der von den Market-Makern angebotenen Geschäfte (Quotes) und den Aufträgen der anderen Börsenteilnehmer. Es entspricht der Tätigkeit des Maklers an einer Präsenzbörse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Matching ist das Zusammenführen (Gegenüberstellen) von passenden Kauf- und Verkaufsaufträgen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

M
atch/ing Etymol.: engl. Anpassen; serol Tests bei der Suche nach einer günst. Spender-Empfänger-Kombination bei Bluttransfusion oder Organtransplantation; z.B. als
Kreuzprobe, als Histokompatibilitätstest.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Zusammenführen der in das Handelssystem der Börse eingegebenen Orders (Aufträge) und Quotes zu Geschäftsabschlüssen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Aufrechnung von Forderungen gegenüber Verbindlichkeiten meist innerhalb eines Konzernes und häufig innerhalb von Fremdwährungen. Um dem Währungsrisiko zu begegnen, werden in strategischen Allianzen oder Konzernen Fremdwährungsguthaben und Forderungen gegenseitig aufgerechnet. Erfolgt die Aufrechnung zu einem bestimmten Stichtag mit einem vorab...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/M/Matching.html

auch angleichen: sich an Teile des Verhaltens eines anderen anpassen mit dem Zweck, Rapport zu gewinnen oder zu verstärken (Vgl. auch Rapport und Spiegeln).
Gefunden auf
https://www.landsiedel-seminare.de/nlp/nlp-lexikon.html

(Matchen, Matching) (1) Im Sinne von spiegeln: sich anpassen an Teile des Verhaltens einer anderen Person, um Rapport zu bekommen. (2) eines der Meta-Programme: Matching ist ein innerer Sortier-Mechanismus, bei dem die Aufmerksamkeit auf das gelenkt wird, was gleich oder ähnlich ist. Eine Person, die Matching als Wahrnehmungs-Filter verwendet, sor...
Gefunden auf
https://www.nlp.at/nlp-lexikon

An der Deutschen Terminbörse elektronisch durchgeführtes Verfahren, einen Abschluss der von den Market-Makern angebotenen Geschäfte (Quotes) und den Aufträgen der anderen Börsenteilnehmer. Es entspricht der Tätigkeit des Makler s an einer Präsenzbörse . Bezeichnung für die Aufrechnung von Forderung en gegenüber Verbindlichkeiten innerha.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/matching/matching.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.