Führer Ergebnisse

Suchen

Führer

Führer Logo #42000 Der Begriff Führer wurde und wird für mehrere Politiker – insbesondere für durch Ausübung von Gewalt unumschränkt regierende Staatsoberhäupter – gebraucht. Ursprünglich eine rein pragmatische Bezeichnung, repräsentiert das Wort heute meist einen Personenkult. == Wortherkunft == Für zeitgenössische Ohren selbstverständlich war die Be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Führer

Führer

Führer Logo #42000[Begriffsklärung] - Führer steht für: Führer respektive Fuehrer ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Führer_(Begriffsklärung)

Führer

Führer Logo #42000[Nachschlagewerk] - Als Führer bezeichnete Nachschlagewerke sind Bücher, Hefte oder Ähnliches, die Informationen über verschiedene Themen, Orte oder Einrichtungen enthalten. Sie werden auch mit dem englischen Begriff Guide benannt. Sie sind meist thematisch, jedoch oft auch alphabetisch gegliedert. Dabei werden in der R...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Führer_(Nachschlagewerk)

Führer

Führer Logo #42015ist der von Adolf Hitler im Nationalsozialismus beanspruchte Rang. Er steht außerhalb der Verfassung. Er vereinigt nacheinander unterschiedliche Verfassungsstellungen (Reichskanzler, Reichspräsident). Sein Wille wird als Gesetz angesehen. Nach dem Prinzip des Führers wird das Dritte Reich organisiert. Lit.: Kroeschell, 20. Jh.; Köbler, DRG 222,...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Führer

Führer Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Führer, des -s, plur. ut nom. sing Fäm. die Führerinn, plur. die -en, der oder die eine Person oder Sache führet, so wohl in den eigentlichen, als in den sechs ersten figürlichen Bedeutungen des Zeitwortes. Der Führer eines Schiffes, eines Blinden, eines wilden Thieres...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_3_3079

Führer

Führer Logo #40136Berufsbezeichnung Bedeutung: Führer zur Landesdefension (= Landwachtmeister) Vorkommen: Fürstbistum Münster, Kurfürstentum Köln, 16. Jhdt. Ab dem 16. Jahrhundert finden wir in Gerichtsakten und Unterlagen im Fürstbistum Münster und im Kurfürstentum Köln häufiger den Begriff 'Führer' im Gebiet eine...
Gefunden auf https://wiki-de.genealogy.net/F%C3%BChrer

Führer

Führer Logo #42134Führer, Familiennamenforschung: Berufsname für den Fuhrmann (zu mittelhochdeutsch vüeren »in Bewegung setzen, leiten, führen, bringen«).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Führer

Führer Logo #42134Führer, Politik: Bezeichnung für den propagandistisch hervorgehobenen Inhaber der obersten Befehlsgewalt in diktatorischen Herrschaftssystemen des 20. Jahrhunderts, besonders im nationalsozialistischen Deutschland und faschistischen Italien (»Duce«), aber auch in der Diktatur von General...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Führer

Führer Logo #42295Führer , im Dreißigjährigen Krieg Name der den Pionierdienst ausübenden Soldaten; später trugen sie die Fahnen und Standarten auf Märschen, bezogen die Fahnenwache, überwachten die Wirtschaft des Marketenders und vertraten den Feldwebel im Dienst. Zugführer heißen die einen Zug (die Kompanie hat 3, die Eskadron 4, die Batterie 3 Züge à...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Führer

Führer Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : leader, [1] allgemeine, insbesondere in der Analyse kleiner Gruppen benutzte Bezeichnung für eine Person, die die Macht besitzt, Aktivitäten innerhalb einer Gruppe einzuleiten, also Führung auszuüben. Dazu gehört i.d.R. ein hoher Status in der betreffenden Gruppe. [2] Hin und wieder auch in der politischen Sozi.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/fuehrer/fuehrer.htm

Führer

Führer Logo #42871Titel A. Hitlers (Nachahmung des italien. Duce für Mussolini); zunächst als Parteiführer der NSDAP; nach dem Tod Hindenburgs 1934 offizielle Amtsbezeichnung für den innerdeutschen Gebrauch („F. u. Reichskanzler“).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fuehrer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.