
Antennen; paarige Träger von Sinnesorganen am Kopf
Gefunden auf
https://beerendoktor.de/index.php?mod=lexikon
[Biologie] - Als Fühler oder Antennen bezeichnet man in der Zoologie das am Kopf der meisten Gliederfüßer auftretende, gegliederte Extremitätenpaar, das mit Sinneszellen (Tastsinn, Geruchssinn) ausgestattet ist. Mit Ausnahme der Kieferklauenträger (Chelicerata) besitzen alle Unterstämme der Gliederfüßer Antennen: di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fühler_(Biologie)

[
Glossar Hormonsystem] mißt Stärke der Regelgröße im Regelkreis
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Fühler, Sinnesorgane tragende Kopfanhänge bei niederen Tieren (Antennen, Tentakel).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Siehe: Antennen
Gefunden auf
https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Fühler , sehr bewegliche, vielgestaltige, meist fadenförmige Organe mancher niedern Tiere, dienen vorzugsweise zum Tasten. Man unterscheidet zwei Hauptformen: gegliederte F. (Fühlhörner, Antennae, Antennen, s. d., mit Abbildungen), bei Insekten, Krebsen etc., und ungegliederte F. (Fühlfäden, Tentakeln, Tentacula), bei Weichtieren, Quallen etc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Technik) Sensor.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fuehler-technik
(Zoologie) - Antennen diverser Insekten Antennen diverser Insekten - Garnele Garnele Krebse haben stets zwei Paar Antennen. Das erste Antennenpaar hat zwei Äste, das zweite Ante...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fuehler-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.