
Ein Exziton (engl. exciton) ist ein gebundener Zustand von Elektron und Loch in einem Isolator bzw. einem Halbleiter. Es ist somit eine elementare Anregung des Festkörpers. Es ist wie ein Phonon oder ein Polaron ein Quasiteilchen. Ein Exziton kann sich durch den Kristall bewegen und transportiert dabei seine Anregungsenergie durch diesen hindurch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Exziton

(exciton) Ein Elektronen-Loch-Paar, das durch externe Anregung (Photonen oder andere hoch energetische Teilchen) in einer Halbleiterschicht entstehen kann. S.a. Stoߩonisation.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=23344&page=1

(exciton) Ein Elektronen-Loch-Paar, das durch externe Anregung (Photonen oder andere hoch energetische Teilchen) in einer Halbleiterschicht entstehen kann. S.a. Stoionisation.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=23344&page=1

Exziton a Frenkel-Exziton, b Wannier-Mott-Exziton; markiert ist die durch optische Anregung... Ẹxziton das, Exciton, Festkörperphysik: ein Quasiteilchen; der durch die Coulomb-Wechselwirkung erzeugte gebundene Zustand zwischen einem Elektron im Leitungsband un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.