
Exhaustor (abgeleitet vom lat. exhaurire: erschöpfen (haurire: trinken, leeren) ist allgemein ein Ab- bzw. Ansaugapparat. Als Exhaustor bezeichnet man z. B Gebläse zum Ab- bzw. Ansaugen von Dampf, Staub u. ä. Meist besteht er im Kern aus einem Ventilator. In der Lebensmittelherstellung ist ein Exhaustor ein beheizter Behälter, in dem aus Konse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Exhaustor

Sauglüfter, Saugventilator, Entlüfter Absauganlage für Gase, Dämpfe, Späne, Stärke, die bei Fertigungsvorgängen anfallen. In der Schmuckherstellung bezeichnet man einen großen, elektrischen Schleif- und Poliermotor, mit eingebauter Schmutzabzugsanlage zum Schleifen und Polieren von Edelmetallschmuck, kurz als Exhaustor. (Am bekanntesten ist...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Ist ein Apparat zur Staubabsaugung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40169

= ein mechanisch betriebener Saugelüfter
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

mechanisch betriebener Sauglüfter.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/E.htm

Gebläse (in einem Rohr), elektromotorisch angetrieben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/exhaustor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.