
Beiname des silbernen Ecu blanc im Wert von 4 Livres bzw. 80 Sols, der in Frankreich zwischen 1685 und 1705 unter Ludwig (Louis) XIV. (1661-1715) vorwiegend in der Münzstätte Lille für die eroberten Gebiete Flanderns und des Artois geschlagen wurde. Die Caramboles hatten mit 37,29 g ein höheres Raugewicht als die normalen Ecus b...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Beiname des silbernen Ecu blanc im Wert von 4 Livres bzw. 80 Sols, der in Frankreich zwischen 1685 und 1705 unter Ludwig (Louis) XIV. (1661-1715) vorwiegend in der Münzstätte Lille für die eroberten Gebiete Flanderns und des Artois geschlagen wurde. Die Caramboles hatten mit 37,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.