
Excitotoxizität (vom lateinischen excitare = antreiben und griechischen toxikon = Gift), deutsch auch Exzitotoxizität genannt, ist ein Begriff aus den Neurowissenschaften. Er beschreibt das Phänomen, dass bei der Reizüberflutung soviel Neurotransmitter, insbesondere Glutamat/Kainsäure, ausgeschüttet werden, dass ein Selbstzerstörungsmechani...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Excitotoxizität
Keine exakte Übereinkunft gefunden.