
Ein Exchange-traded fund (ETF) (zu Deutsch: börsengehandelter Fonds) ist ein Investmentfonds, der an der Börse gehandelt wird. ETF werden meist passiv verwaltet und werden im Normalfall nicht über die emittierende Investmentgesellschaft, sondern über die Börse am Sekundärmarkt erworben und veräußert. == Geschichte == Ursprünglich waren In...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Exchange-traded_fund

Exchange Traded Fund , Abkürzung ETF, Indexfonds, dessen Zusammensetzung sich an der Gewichtung des zugrunde liegenden Aktienindex (z. B. DAX<sup>®</sup>) orientiert und der ohne Ausgabenaufschlag fortlaufend an der Börse gehandelt werden kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(ETF) ETFs sind Fondsanteile, die ebenso wie Aktien oder Anleihen zum aktuellen Kurs an der Börse gehandelt werden. Anders als beim Erwerb über eine Bank fällt beim Kauf an der Börse kein Ausgabeaufschlag an. Der Preis von ETFs entspricht in der Regel einem vom Emittent en festgelegten Bruchteil des Fondsvermögens, das si...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/exchange-traded-fund-etf/exchange-
Keine exakte Übereinkunft gefunden.