
Silicide sind binäre metallische Verbindungen des Siliciums und werden meist den intermetallischen Verbindungen zugerechnet. Sie sind Halbleiter, weisen Metallglanz auf und kristallieren in definierten Strukturen aus. Es sind die Silicide vieler Metalle bekannt, jedoch bilden Aluminium, Antimon, Arsen, Bismut, Cadmium, Gold, Quecksilber, Rutheniu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Silicide

Silicide, aus Silicium und einem Metall bestehende Verbindungen, die meist metallisch aussehen und in definierten Strukturen kristallisieren. Oft weichen sie, ähnlich den intermetallischen Verbindungen, von den üblichen Wertigkeitsverhältnissen ab (z. B. Ca<sub>2</sub>Si, CaSi, Ca<sub...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.