Ewer Ergebnisse

Suchen

Ewer

Ewer Logo #42000 Ein Ewer (vermutlich vom holl. envarer = Einfahrer, was auf eine ursprüngliche Ein-Mann-Besatzung hindeutet) ist ein kleinerer, aus Friesland stammender Segelschiffstyp mit Flachkiel und einem Masten oder zwei Masten. Einmastige Ewer werden als Giekewer bezeichnet, zweimastige heißen Besanewer. Bei zweimastigen Ewern ist der achtern stehende Bes...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ewer

Ewer

Ewer Logo #42000[Begriffsklärung] - Ewer bezeichnet: Ewer ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ewer_(Begriffsklärung)

Ewer

Ewer Logo #42025= Küstensegelboot mit flachen Boden , mit und ohne Seitenschwertern; auch Ever, meist als Eineinhalbmaster getakelt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Ewer

Ewer Logo #42134Ewer, der, -s, -, , Kulturgeschichte: a) historische Berufsbezeichnung für Steuermann; b) Eigner einer Schute zum Heran- und Fortbringen der Ladung von Seeschiffen. Der Begriff ist verschiedentlich in historischen Quellen zu finden. Die Kenntnis seiner Bedeutung kann besonders für genealogische ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ewer

Ewer Logo #42295Ewer , ein- und zweimastiges (Besahn-E.) Fahrzeug, besonders auf der Niederelbe zur Fluß- und Küstenfahrt sowie zur Fischerei gebräuchlich, von 10 bis 100 Ton. Gehalt. Ewerführer heißen in Hamburg diejenigen Leute, welche die Kaufmannsgüter in "Schuten" von den Schiffen holen und aus den Speichern der Fleete dahin bringen. Der Ewerk...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ewer

Ewer Logo #42199(auch Ever), Küstensegelschiff für Tidengewässer, Plattboden mit Seitenschwertern; als Ein- und Eineinhalb-Master mit Gaffel-Schratsegel getakelt.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/E.htm

Ewer

Ewer Logo #42871plattbodiger Küstensegler mit Seitenschwert.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ewer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.