Evora Ergebnisse

Suchen

Evora

Evora Logo #42000 == Nächstes Treffen: demnächst == == Berichte == === Fr., 24. Februar 2012 - Walkürentreffen ohne Würmer im Wartesaal === Ohne den wahren Wurm aus dem Watt, unserem maître des fêtes, trafen sich im Hasselbrooker Wartesaal, animiert von Uwe Rohwedder, bei respektablem Essen Ajepbah, Alinea, Aerinsol, Bullenwächter, CC mit Töchting, Dirtsc, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Evora

Évora

Évora Logo #42000 Évora (IPA [`ɛvuɾɐ]) ist eine Stadt im Alentejo in Portugal. Die Stadt, deren historisches Zentrum 1986 in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde, hat etwa 50.000 Einwohner und ist Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts. Évora ist Sitz eines Erzbischofs. == Geschichte == Von der vorzeitlichen Besiedlung des Gebietes zeuge....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Évora

Évora

Évora Logo #42000[Begriffsklärung] - Évora steht für: Évora ist der Familienname folgender Personen: Evora steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Évora_(Begriffsklärung)

Evora

Evora Logo #42833 Nach der gleichnamigen Stadt (die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde) benannter Sub-Bereich innerhalb der portugiesischen DOC und Region Alentejo (auf älteren Flaschen-Etiketten kann noch „IPR Evora“ aufscheinen). Die Rot- und Weißweine werden aus den einheimischen Rebsorten Aragonez, Arinto, Periquita (Castelão Francês),...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/evora

Évora

Évora Logo #42871Stadt im mittleren Portugal, Hauptstadt des Distrikts Évora (7393 km 2, 173 000 Einwohner), 38 900 Einwohner; Reste römischer Bauten, maurisch geprägte Altstadt, frühgotische Kathedrale (12./13. Jahrhundert); Weltkulturerbe seit 1988; Getreide- und Ölmühlen, Korkverarbeitung, landwirtschaftlicher Handel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/evora
Keine exakte Übereinkunft gefunden.