
Ewald Kleisinger (* 11. Juni 1912 in Wien; † 25. März 2000 ebenda) war ab 1966 ein österreichischer Gerechter unter den Völkern. Er diente nach der Besetzung Polens als Offizier der Wehrmacht bei der Eisenbahnwache in Warschau. Er wohnte im Haus seiner späteren Ehefrau Danuta, geborene Czlapinska, in der Krozegasse 41 im „arischen“ Bezir...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ewald_Kleisinger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.