
Eines der Hauptorgane der Europäischen Union , besteht (1999) aus 20 Mitgliedern (je 2 aus Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien, je eines aus den übrigen 10 Mitgliedstaaten der EU, darunter Österreich). Der Präsident der Europäischen Kommission wird von den Regierungen der EU-Staaten bestimmt. Die Mitglieder der Europï...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Europ%C3%A4ische_Kommission

Die Europäische Kommission ist ein supranationales Organ der Europäischen Union (EU). Im politischen System der EU nimmt sie vor allem Aufgaben der Exekutive wahr und entspricht damit ungefähr der Regierung in einem nationalstaatlichen System. Sie hat jedoch auch noch weitere Funktionen, insbesondere besitzt sie das alleinige Initiativrecht fü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Europäische_Kommission

Die Europäische Kommission hat ihren Sitz in Brüssel und gilt als ausführendes Organ der Europäischen Union. Seit dem Beitritt von Österreich und Schweden besteht sie aus 20 Kommissaren, welche mit Ministern vergleichbar sind. Sie werden für vier Jahre berufen. Die Komm...
Gefunden auf
https://www.anwalt24.de/lexikon

Die Europäische Kommission ist eine der Hauptinstitutionen der Europäischen Union (EU). Sie nimmt zusammen mit dem Rat die exekutiven Aufgaben innerhalb der EU wahr. Zu ihren wichtigsten Kompetenzen gehören das Initiativrecht für Rechtsvorschriften gegenüber dem Rat und dem Europäischen Parlament, die Durchführung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

siehe EG-Kommission
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Europäische Kommission, Kommission der EG, gemeinsames Organ der Europäischen Gemeinschaften. Die Mitglieder werden von den Regierungen der EU-Staaten im gegenseitigen Einvernehmen und nach Zustimmung durch das Europäische Parlament für fünf Jahre ernannt. Die Europäische Kommission bestand seit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zusammensetzung der Europäischen Kommission NameRessortHerkunftslandAmtsantritt Almunia, JoaquÃnWirtschaft und WährungsangelegenheitenSpanien2004 Ashton, Lady CatherineHandelGroßbritannien und Nordirland2008 Barrot, JacquesJustiz, Freiheit und Sicherheit (Vizepräsident)Frankreich2004 Borg, JoeFische...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Europäische Kommission ist die Hüterin der Verträge und verkörpert das Gemeinschaftsinteresse. Sie besteht aus einem Kollegium von einem Kommissar pro Mitgliedstaat; ein Kommissar ist gleichzeitig der Präsident der Kommission. Sie wird vom Rat mit qualifizierter Mehrheit im Einvernehmen mit den Mitgliedstaaten für 5 Jahre ernannt und muss...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42413

Die Europäische Kommission gehört zu den Organen der Europäischen Union. Die Amtszeit der Kommission beträgt 5 Jahre. Der Präsident der Kommission wird vom Europäischen Rat, in dem die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten vertreten sind, dem Europäischen Parlament vorgeschlagen. Dieses wählt den Kandidaten mit der Mehrheit seiner...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42577

Die Europäische Kommission (KOM) ist ein Kollegium von zwanzig unabhängigen Mitgliedern (Kommissaren). Sie werden einvernehmlich von den Mitgliedsstaaten ernannt und vom Europäischen Parlament bestätigt. Die KOM ist zugleich Initiativ-, Exekutiv- und Kontrollorgan der Europäischen Gemeinschaft. Sie muß dem doppelten Anspruch gerecht werden, i...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Die Europäische Kommission setzt sich aus je einem Vertreter bzw. einer Vertreterin der einzelnen EU-Mitgliedsstaaten zusammen und wird vom Kommissionspräsidenten bzw. der Kommissionspräsidentin geleitet. Die Mitglieder der Europäischen Kommission haben ausschließlich Unionsinteressen zu vertreten und sind in ihrer Arbeit ...
Gefunden auf
https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/EU/E.shtml

zentrales Steuerungsorgan der Europäischen Union mit alleinigem Initiativrecht für europäische Gesetzgebungsvorschläge an den Rat und an das Europäisches Parlament. Die Europäische Kommission verwaltet den EU-Haushalt und die Fonds der EU und wacht über die Einhaltung der Verträge sowie die Umsetzung des Gemeinschaftsrechts i...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/europaeische-kommission
Keine exakte Übereinkunft gefunden.