
Der Commodore Amiga (spanisch amiga: ‚Freundin‘) war ein von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er weit verbreiteter Computer, der besonders in seinen Einsteigermodellen (A500 und A1200) als Heimcomputer beliebt war. Für seine Zeit hatte er ausgeprägte Multimediafähigkeiten und ein leistungsfähiges, präemptives Multitasking-Betrieb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amiga
[Begriffsklärung] - Amiga (in mehreren romanischen Sprachen für ‚Freundin‘) steht für: Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amiga_(Begriffsklärung)
[Plattenlabel] - Amiga (eigene Schreibweise auch: AMIGA) war ein Plattenlabel des von Ernst Busch gegründeten Musikverlags Lied der Zeit Schallplatten-Gesellschaft mbH, Berlin. 1954 ging es über auf den staatlichen DDR-Tonträgerproduzenten VEB Deutsche Schallplatten Berlin und war im VEB nun dem Ministerium für Kultur n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amiga_(Plattenlabel)

»Freundin«. Ein nicht PC-kompatibler Computer der Firma Commodore, der hauptsächlich für Computerspiele und Grafiken benutzt wird.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9685&page=1

In den 80er Jahren verbreiteter Heimcomputer von Commodore mit Motorola - Prozessor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Amiga-Computer. Der Amiga wurde 1985 während einer großangelegten Präsentation im Lincoln Center in New York (Stargäste waren u.a. Andy Warhol und Debbie Harry (Blondie)) von der Firma Commodore der Öffentlichkeit vorgestellt. Der sowohl als Desktop- als auch als Towerversion erhältliche Computer verfügt über ein schnelles und schlankes Bet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. Ein Desktop-Computer, der 1985 von der Firma Commodore eingeführt wurde. Der Amiga bot besonders große Fähigkeiten im Bereich Sound und Video, was ihn sehr beliebt bei Musik-, Rundfunk- und Multimedia-Herstellern machte. Der Computer wurde jedoch von den IBM-PCs (und dessen Klons) und dem Apple Macintosh überschattet. Die Eigentumsrechte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

US-amerikanisches Unternehmen, das Anfang der 1980er Jahre einen Kleincomputer gleichen Namens entwickelte, mit dem erstmals multimediale Daten verarbeitet werden konnten. Eine für den damaligen Zeitpunkt weit fortgeschrittene Grafik machte die Amiga-Modelle (500, 600, 1000, 4000) zu den meistv...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

AMIGA war ein erfolgreicher Homecomputer mit Stärken in Audio und Video. Hergestellt wurde der AMIGA von der Firma Commodore.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/210

Span.: Freundin Einer der ersten Heim-Computer von Commodore.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

US-amerikanisches Unternehmen, das Anfang der 1980er Jahre einen Kleincomputer gleichen Namens entwickelte, mit dem erstmals multimediale Daten verarbeitet werden konnten. Eine für den damaligen Zeitpunkt weit fortgeschrittene Grafik machte die Amiga-Modelle (500, 600, 1000, 4000) zu den meistverkauften Spielecomputern. 1984 wurde das Unternehmen....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/amiga
Keine exakte Übereinkunft gefunden.