
Die Euro-Klebung wurde 1985 vom FAW als Klebetechnik eingeführt. Diese Klebetechnik funktioniert nach dem Dachziegelprinzip, d.h. die oberen Bogenteile überlappen die unteren Bogenteile. Bei der Gestaltung ist deshalb darauf zu achten, dass die waagerechten Überlappungen voll ausgedruckt sind und alle sich überlappenden Bögen Passmarken für d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40041

In der Außenwerbung ein spezielles Klebeverfahren für Großflächen, bei dem die einzelnen Plakatteile dachziegelartig überlappend angebracht werden, um eine größere Wetterbeständigkeit zu erlangen. In der Regel werden Großflächen-Plakate in 8er- oder 9er-Teilung produziert. Heutzutage werden die Plakatteile in überlappender Klebung nach d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044
Keine exakte Übereinkunft gefunden.