
I. beim Plügen herauswerfen II. fertig bestellen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Das Inwendige eines Gebäudes zur Vollkommenheit bringen. Ein Haus ausbauen. Häuser bringt er mit Unrecht an sich; er wird sie nicht ausbauenHiob 20, 19, nach des Herrn Hofr. Michaelis Übersetzung. 2) Aufhören zu bauen, als ein Neutrum. Daher die Ausbauung in der ersten ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3948

Das Einbauen des Ausbaues in Grubenbaue.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Ausbauen, das Weiterverarbeiten und Lagern des Weins nach vollendeter Gärung , mit dem Ziel, ihn vor dem Abfüllen eine gewisse geschmackliche Reife) gewinnen zu lassen. Der Ausbau kann in Stahl- oder Betontanks, in großen Holzfässern oder in Barriques stattfinden, je nachdem, um welchen Weintyp ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Ausbau ist nicht alles In der Weinwelt drehte sich in den 1980er- und 1990er-Jahren vieles vor allem um Probleme der Vinifizierung und des Ausbaus von Weinen: Ganztraubenpressung, Maischestandzeiten, Barriques standen im Zentrum. Dabei wurde oft vergessen, dass die Weinqualität im Weinbe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

aus¦bau¦en [V.1, hat ausgebaut; mit Akk.] 1 durch Bauen bewohnbar machen; einen Dachstuhl a. 2 durch Bauen vergrößern, erweitern; das U-Bahn-Netz a. 3 aus einer technischen Einrichtung, einem Gerät herausnehmen; Ggs. einbauen; ein Maschinenteil, den Motor a. 4 vervollständigen, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

ausdehnen, ergänzen, erweitern, nachrüsten, vergrößern, zulegen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/ausbauen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.