
Empfangsgebäude (in der Schweiz: Stationsgebäude oder Aufnahmegebäude, in Österreich auch: Aufnahm`s`gebäude) sind Gebäude an Verkehrsknotenpunkten des Personenverkehrs, die im Gegensatz zu Wartehallen Räume für die Durchführung innerbetrieblicher Aufgaben, z. B. des allgemeinen Geschäftsbetriebes für Reisende wie Ticketverkauf und Ge.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Empfangsgebäude
[Scheeßel] - Das Empfangsgebäude des Bahnhofs in Scheeßel wurde in den Jahren 1873 bis 1874 durch die Cöln-Mindener Eisenbahngesellschaft nach den Plänen von Adolph Funk errichtet. Es diente ursprünglich als Fahrkartenverkaufsraum, Aufenthaltsraum für die Fahrgäste, Postgebäude und Wohnung für den Bahnhofsvorstehe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Empfangsgebäude_(Scheeßel)

In Passagierverkehrslagen integrierte Gebäude bzw. Gebäudetrakte, die dazu dienen, betriebliche Abläufe bzw. den Kundenverkehr abzuwickeln (Fahrkartenverkauf, Gepäckabfertigung usw.). Empfangsgebäude können Wartezonen beinhalten.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.