
(Computer) Standardmodus der Texteingabe in einer Textverarbeitung. Neu eingegebener Text verschiebt schon vorhandenen Text und überschreibt ihn nicht.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(insert mode) Der Standardmodus der Texteingabe in einer Textverarbeitung. Neu eingegebener Text verschiebt schon vorhandenen Text und überschreibt ihn nicht.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12951&page=1

(insert mode) Der Standardmodus der Texteingabe in einer Textverarbeitung. Neu eingegebener Text verschiebt schon vorhandenen Text und berschreibt ihn nicht.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12951&page=1

Standardmodus der Texteingabe in einer Textverarbeitung. Neu eingegebener Text verschiebt schon vorhandenen Text und überschreibt ihn nicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Betriebsart von Textverarbeitungen und ähnlichen Programmen, in der alle Zeichen, die in einen Text eingefügt werden, die nachfolgenden Zeichen nicht überschreiben, sondern verschieben. Siehe auch Einfg-Taste, Überschreibmodus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Standardmodus der Texteingabe in einer Textverarbeitung. Neu eingegebener Text verschiebt schon vorhandenen Text und überschreibt ihn nicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (insert mode) Eine Betriebsart, in der beim Einfügen von Text in ein Dokument oder eine Befehlszeile alle Zeichen auf der Cursorposition und alle rechts davon stehenden Zeichen um die eingefügte Anzahl Zeichen nach rechts verschoben werden. Dieser Modus ist das Gegenteil des Überschreibmodus, bei dem der neue Text den vorhandenen Text ers...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Standardmodus der Texteingabe in einer Textverarbeitung. Neu eingegebener Text verschiebt schon vorhandenen Text und überschreibt ihn nicht.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1865659682
Keine exakte Übereinkunft gefunden.