
Der Euler-Wind (oder Eulerwind) ist eine Luftströmung, die unter Vernachlässigung der Corioliskraft, Zentrifugalkraft oder Reibungskraft nur aufgrund von Druckunterschieden weht. Der Euler-Wind kommt insbesondere in Gebieten um den Äquator (wegen der fehlenden Corioliskraft) und bei lokalen Druckunterschieden vor. Namensgeber ist Leonhard Euler...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Euler-Wind

Mit Eulerwind wird eine direkte Ausgleichströmung bezeichnet, das heißt also eine Luftströmung (oder auch Meeresströmung) , bei der die alleinige treibende Kraft die Druckgradientkraft ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088
Keine exakte Übereinkunft gefunden.