[Historiker] - Eugen Fischer (auch bekannt unter seinem Pseudonym A. Helm), (* 3. März 1899 in Berchtesgaden; † 19. März 1973 ebenda) war ein deutscher Geologe und Historiker. == Leben == Fischer sah sich in der Nachfolge von Joseph Ernst von Koch-Sternfeld (1778–1866) und hat sich intensiv mit der Quellensammlung all...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eugen_Fischer_(Historiker)
[Mediziner] - Eugen Fischer (* 5. Juli 1874 in Karlsruhe; † 9. Juli 1967 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Mediziner, Anthropologe und "Rassenhygieniker". == Leben == Eugen Fischer studierte Medizin und Naturwissenschaften an der Universität Freiburg im Breisgau und der Ludwig-Maximilians-Universität München u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eugen_Fischer_(Mediziner)
[Theologe] - Eugen Heinrich Fischer (* 26. Juni 1909 in Rottweil; † 21. April 1984) war ein deutscher katholischer Theologe. == Leben == Der aus Rottweil am Neckar gebürtige Eugen Fischer, Sohn des Gymnasialprofessors Eugen Fischer senior und der Sofie geborene Rebstock, wandte sich nach abgeschlossenem Abitur einem Stud...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eugen_Fischer_(Theologe)

Eugen Fischer Fịscher, Eugen, Anthropologe, * Karlsruhe 5. 6. 1874, † Â Freiburg im Breisgau 9. 7. 1967; erbrachte den Nachweis, dass menschliche Merkmale sich nach den mendelschen Gesetzen vererben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.