
Altfranzösisch Estampie und altokzitanisch estampida (mit Varianten estempida, stampida) war der Name einer bei den Trouvères und Trobadors seit der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts verbreiteten höfischen Gattung des Tanzliedes sowie verwandter rein instrumentaler Stücke und wurde in Traktaten des 14./15. Jahrhunderts gelegentlich auch für ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Estampie
[Band] - Estampie (nach der höfischen Tanzmusik Estampie des Mittelalters) ist eine Musikgruppe, die 1985 von Sigrid Hausen, Michael Popp und Ernst Schwindl gegründet wurde. Musikalisch ist die Band der Mittelaltermusik zuzuordnen, aber auch Einflüsse aus moderner Musik wie Pop, World Music oder Minimal Music werden vera...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Estampie_(Band)

Stil: Histo(Rock)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

Schreittanz im 12. – 14. Jahrhundert; zugleich Instrumentalstück des Mittelalters, in der Form (Prinzip der fortschreitenden Wiederholung) ähnlich der vokalen Sequenz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/estampie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.