
Beatmungsschlauch (siehe auch Intubation).
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Tubus der, Chemie: oft mit einem Schliff versehenes Rohrstück an chemischen Geräten zum Einführen und Befestigen von Thermometern und Ähnlichem.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tubus der, Optik: Fassungsrohr für Linsen an optischen Geräten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tubus En: tube Etymol.: latein. = Röhre. 1) starres, steifes, halb steifes, versteiftes oder vollelast... (mehr) 2) röhrenförm... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Dünner weicher Kunststoffschlauch, der zur Beatmung in die Luftröhre eingeführt wird (siehe Intubation, Extubation).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42477

Ein rohrähnliches Instrument, mit dem die Luftwege für die Beatmung offen gehalten werden.
Gefunden auf
https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/T.html

Beatmungsschlauch
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

Ein rohrähnliches Instrument, mit dem die Luftwege für die Beatmung offen gehalten werden. ( Lexikon Gynäkologie )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/T/Tubus.htm

Fernrohrröhre. Bei Linsentelesk open ist der Tubus meist als Vollrohr ausgebildet. Im vorderen Teil des Tubus findet das Objektiv seinen Platz, am Ende des Tubus ist eine Vorrichtung zur Aufnahme des Okulars vorhanden. Bei Spiegelteleskopen ist der Tubus mitunter auch eine Gitterkonstruktion (Gittertubus).
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Tubus

Tubus (lat.), Rohr, Röhre, besonders s. v. w. Fernrohr; Tuben, röhrenförmige Behälter für Ölfarben etc.; Orgeltuben, s. v. w. Orgelpfeifen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Röhre, Schlauch
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

Röhre; besonders Rohr eines optischen Geräts, z. B. des Fernrohrs oder Mikroskops.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tubus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.