
Esra Atja (hebr. עזרא עטייה, {arS|عزرا عطية}; * 1881 oder 1885 in Aleppo; † 25. Mai 1970 in Jerusalem) war ein israelischer ultraorthodoxer Rabbiner. Er war viele Jahrzehnte lang Oberhaupt der unmittelbar neben der Klagemauer in Jerusalem befindlichen Jeschiwa Porat Josef und gilt als einer der bedeutendsten sefardischen To...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Esra_Atja
Keine exakte Übereinkunft gefunden.