
Esoterik (von griechisch {Polytonisch|ἐσωτερικός}: esōterikós: „das Innere“) ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs eine philosophische Lehre, die nur für einen begrenzten „inneren“ Personenkreis zugänglich ist – im Gegensatz zu Exoterik als öffentlichem Wissen. Andere traditionelle Wortbedeutungen beziehen sic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Esoterik

Esoterik bedeutet 'geschlossene' Lehre, wird oft als geheime Lehre interpretiert. Die Geschlossenheit bezieht sich weder auf die Inhalte der Lehre noch auf die Anhängerschaft (Mitglieder) der Lehre, sondern auf deren subejktiv zu realisierend Reinheit (commitment der Anhänger). Jeder Mensch darf ein...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/esoterik.htm
(Buddhismus) Esoterik ist jene Lehre, die nur für Eingeweihte bestimmt ist und dem Aussenstehenden oder Nicht-Eingeweihten also verwehrt bleibt. Einige buddhistische Schulen der tantrischen Richtung ( Tantrayana (Buddhismus) lehren zwar esoterische Stufenwege und Praktiken, doch ...
Gefunden auf
https://relilex.de/

»Geheimlehre«, die sich in mystischen, magischen, mythologischen, religiösen, philosophischen oder ästhetischen Formen widerspiegelt. Im modernen Sprachgebrauch ist Esoterik eine Bezeichnung für all jene Erscheinungen, die in Unterscheidung zu den etablierten Traditionen und Religionen alternative...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Aktuelles Fremdwort für Unsinn. Denn E. spricht nicht den Verstand an, sondern den Glauben und ist deshalb um so attraktiver für einen Menschen, je weniger Verstand er hat (vgl. Rationalität, Kommerz).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Geheimlehre bzw. geheimes Wissen, religiöser oder wissenschaftlicher Natur, dessen Kenntnis und Weitergabe einem bestimmten Personenkreis vorbehalten bleibt. Esoterisch, geheim, nur für Eingeweihte verständlich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Zwischen dem Enneagramm und dem Feld der Esoterik besteht keine Verbindung, weil die Grundstrukturen des Enneagramms systematisch aufgebaut, logisch geordnet sind und nicht nebulös verbrämt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42239

ist ein Überbegriff für verschiedene alternative - grenzwissenschaftliche - okkulte Wissensgebiete. Genau genommen heißt Esoterik Geheimwissen, nur einem kleinen Kreis zugängliches Wissen. Im Gegensatz dazu Exoterik, das der Öffentlichkeit zugängliche, offizielle Wissen oder die vorherrschende Lehrmeinung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42617

Esoterik (altgriech. esŠterikós "innerlich"): Welterkenntnis und Geisteshaltung mit daraus sich ergebender Praxis, die nur für Eingeweihte bestimmt und verständlich ist; Erstreben einer besonderen, höheren Erkenntnis (okkult-astrologisch-teilreligiöse Geheimlehre), die nur bestimmten spirituell entwickelten Personen zugänglich ist; Z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

esoterisch.Das Wissen, das früher in den Mysterienschulen gelehrt und durch Initiation empfangen wurde, galt als e. und es durfte an die breite Bevölkerung nicht gelangen, weil es in den Händen von Unwissenden kulturelle Schäden verursachen konnte. Es war in alter Zeit verboten und mit Todesstrafe verbunden, das Verborgene mitzuteilen. Exoteris...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42665

Ein überbegriff für verschiedene alternative - grenzwissenschaftliche - okkulte Wissensgebiete. Genau genommen heisst Esoterik Geheimwissen, oder: Nur einem kleinen Kreis zugängliches Wissen. Im Gegensatz dazu Exoterik, das der öffentlichkeit zugängliche, offizielle Wissen oder die vorherrschende Lehrmeinung. Der Bogen der Esoterik reic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Ursprünglich ein 'geistiger Weg zur Erkenntnis' ähnlich der Mystik. In Sprachgebrauch des 19. und 20. Jahrhunderts allerdings eher ein Weg, den Aberglauben durch ein neues Wort zu 'adeln'. In diesem Lexikon finden Sie daher keine Hinweise auf 'esoterische' (auf Aberglauben basierende) Zusammenhänge ...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Esoterik

Seit den siebziger Jahren hat der Hang zur Naturreligiösität und zur Esoterik in der BRD zugenommen. In den achtziger Jahren wurde Esoterik als neue Bewegung empfunden wurde, die immaterielle Sinngebung und Naturverbundenheit einem materiellen kapitalistischen Verwertungsinteresse von Natur entgegen...
Gefunden auf
https://www.mut-gegen-rechte-gewalt.de/service/lexikon/e/esoterik/

Der Begriff Esoterik wird heute als Sammelbegriff für die unterschiedlichsten weltanschaulichen Lebenssinn-Angebote gebraucht. Ein Blick auf die Vielfalt der Themen, mit denen große Verlage im RKahmen von Esoterikreihen aufwarten, macht deutlich, daß es meist um Geheimwissen, geheime Lebenshilfen und Geheimwissenschaften für jedermann ...
Gefunden auf
https://www.religio.de/okk/esoter.html

Esoterik kann nicht erlernt werden. Sie müssen sie er-leben. Auch sollten Sie darauf achten, daß Sie sich nicht durch die Esoterik Ihres eigenen Lebens entfremden. Esoterik bietet einen Weg ins Leben, sie kann helfen, das Leben mit all seinen Problemen zu meistern und zu erkennen.
Gefunden auf
https://www.syncsouls.de/glossar_spirit_leben.asp?ANFB=E

In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung für geheimes Sonderwissen, das nur für Eingeweihte bestimmt und verständlich ist. Die esoterische Sprache zeichnet sich durch ihren verrätselten und hermetischen Charakter aus, indem sie sich schwer zu entschlüsselnder Symbole und Allegorien bedient. Die das esoterische Sonderwissen nicht unbedingt ,....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/esoterik/esoterik.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.