Glaswolle Ergebnisse

Suchen

Glaswolle

Glaswolle Logo #40135Gaze.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/glaswolle.htm

Glaswolle

Glaswolle Logo #42089Glaswolle (Glaswatte) ist ein zur Wärmedämmung und Schallabsorbtion durch Schleudern von Glaströpfchen hergestelltes Material, das sich gut mit anderen Baustoffen wie Mörtel verbindet und lose oder in Form von Matten, Platten, Schalen und Pressteilen produziert wird.
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/glaswolle.html

Glaswolle

Glaswolle Logo #40122siehe Mineralwolle
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Glaswolle

Glaswolle Logo #42134Glaswolle, aus kurzfädigen, leicht gekräuselten Glasfasern (Stapelfasern) bestehendes Material zur Schall- und Wärmedämmung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glaswolle

Glaswolle Logo #40050(Glaswatte),geschmolzenes, zu ungleichmäßig dünnen, leicht gewellten Fäden zerschleudertes (Glaswatte) oder mit Druckluft bzw. Dampf zu gleichmäßigen dünnen langen Fäden zerblasenes (Glaswolle) Glas. Herstellung in Filzen, Matten oder Zöpfen, auch in Kombination mit anderen Baustoffen. Gute Wärmedämmung, nicht brennbar.
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/G/Glaswolle.html

Glaswolle

Glaswolle Logo #40046Glaswolle ist der handelsübliche Name für Mineralfaserdämmung, die aus Glasfasern besteht. Sie werden in der Regel als Platten oder Filz angeboten. Ihr Einsatzgebiet ist die Dämmung von Außenbauteilen zur Verbesserung des Wärme- und des Schallschutzes.
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzg.htm

Glaswolle

Glaswolle Logo #42295Glaswolle , s. Glasspinnerei.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Glaswolle

Glaswolle Logo #42871zu feinen Fäden (Durchmesser 0,006 – 0,010 mm) ausgezogenes oder durch Düsen geblasenes Glas, im Aussehen der Baumwollwatte ähnlich; dient zur Schall- und Wärmedämmung; sehr geringe Wärmeleitfähigkeit.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/glaswolle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.