
Als Marmorpapier (auch: marmoriertes Papier, türkisches Papier, venezianisches Papier; türkisch ebru und persisch abri) bezeichnet man mit verschiedenen speziellen Verfahren von Hand verzierte Papierbögen, die vermehrt seit dem 18. Jahrhundert, teils aber auch heute als Überzugsmaterial für handgebundene Bücher, als Vorsatzpapier, für die A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marmorpapier

Um die Oberfläche optisch zu veredeln, kann Papier auf verschiedene Weise (Farbe naß in naß, Tauchbad, andersfarbige Fasern) ein marmorartiges Aussehen gegeben werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

In der Oberfläche in verschiedenen Farben und mit unregelmäßigen Mustern gefärbtes Effektpapier. Buntpapiere dieser Art finden als Vorsatzpapier für Bücher Verwendung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42182

Um die Oberfläche optisch zu veredeln, kann Papier auf verschiedene Weise (Farbe naß in naß, Tauchbad, andersfarbige Fasern) ein marmorartiges Aussehen gegeben werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Marmorpapier , Buntpapier (s. d.) mit marmorartigen Zeichnungen für Buchbinder- und Papparbeiten.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.