
Unter einem Eselsbegräbnis (lat.: sepultura asini) verstand man im Mittelalter und in der frühen Neuzeit die unehrenhafte Beisetzung eines gesellschaftlichen Außenseiters, meistens eines Selbstmörders. Der Begriff leitet sich von {B|Jer|22|19|LUT} ab: „Er [der Verfluchte, Jojakim, König von Juda] soll wie ein Esel begraben werden, fortgesch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eselsbegräbnis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.